
Das Bremer Rundfunkmuseum wurde 1978 von funkbegeisterten Radio-Sammlern gegründet und stellt im Bremer Stadtteil Findorff auf 400 m² Ausstellungsfläche ca. 700 Exponate aus. Die Sammlung umfasst Geräte aus 80 Jahren Radio-, Phono- und Fernsehgeschichte, sowie Seefunk. Ausstellungsstücke aus allen Bereichen können bei Führungen in Betrieb g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Rundfunkmuseum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.